Ruftaxi

Schriftgröße

Ruftaxi Barsinghausen

Damit Sie auch abends und am Wochenende, wenn die Busse nicht so häufig fahren, eine gute Verbindung haben, ergänzt das Ruftaxi Barsinghausen den Buslinienverkehr in der Stadt Barsinghausen. Mit diesem Ruftaxi können Sie von den Haltestellen in den Stadtteilen Barrigsen, Bantorf, Hohenbostel, Holtensen, Wichtringhausen und Winninghausen zu den Haltestellen Volkers Hof und Bahnhof in Barsinghausen fahren. Natürlich können Sie das Ruftaxi auch für die Rückfahrt von Barsinghausen in die einzelnen Stadtteile nutzen. Fahrten innerhalb oder zwischen einzelnen Stadtteilen sind allerdings nicht möglich.

Für das Ruftaxi zahlen Sie keinen Aufpreis. Sie benötigen lediglich einen gültigen Fahrausweis.

Weitere Informationen zum Ruftaxi Barsinghausen finden Sie hier.

Achtung: Das Ruftaxi Barsinghausen wird am 9. Dezember eingestellt. Ab dem 10. Dezember verkehrt der On-Demand-Service sprinti in Barsinghausen. Weitere Informationen finden Sie unter gvh.de/sprinti.

 

Ruftaxi Isernhagen (siehe regiobus Linie 635)

Damit Sie auch abends und am Wochenende, wenn die Busse nicht so häufig fahren, eine gute Verbindung haben, bieten wir Ihnen mit dem Ruftaxi Isernhagen ein ergänzendes Fahrtenangebot. Mit diesem Ruftaxi können Sie zwischen den Ortsteilen Isernhagen HB, KB, NB, FB und Altwarmbüchen fahren. Kurze Fahrten von einer Haltestelle zu einer anderen innerhalb eines Ortsteils sind nur in Isernhagen HB für die Haltestellen An der Beeke, Haselhöfer Ring, Vor der Hahle und Riethof möglich.

Für das Ruftaxi zahlen Sie keinen Aufpreis. Sie benötigen lediglich einen gültigen Fahrausweis.

Weitere Informationen zum Ruftaxi Isernhagen finden Sie hier.


Ruftaxi Liethe-Wunstorf

Das Ruftaxi Liethe-Wunstorf bietet für die Oststadt und den Ortsteil Liethe werktags und am Wochenende stündlich eine Anbindung an den Bahnhof in Wunstorf sowie an die Haltestellen Rathaus und IGS. 

Für das Ruftaxi zahlen Sie keinen Aufpreis. Sie benötigen lediglich einen gültigen Fahrausweis.

Weitere Informationen zum Ruftaxi Liethe-Wunstorf finden Sie hier.

Achtung: Das Ruftaxi Liethe-Wunstorf wird am 9. Dezember eingestellt. Ab dem 10. Dezember verkehrt der On-Demand-Service sprinti in Liethe-Wunstorf. Weitere Informationen finden Sie unter gvh.de/sprinti.

 

Ruftaxi Seelze

Damit Sie auch abends und am Wochenende, wenn die Busse nicht so häufig fahren, eine gute Verbindung haben, ergänzt das Ruftaxi Seelze den Buslinienverkehr in der Stadt Seelze. Mit diesem Ruftaxi können Sie von den Haltestellen in den Stadtteilen Almhorst, Döteberg, Harenberg, Kirchwehren, Lathwehren, Seelze-Süd und Velber zu den Haltestellen Alter KrugBahnhof und Humboldtstraße in Seelze fahren. Selbstverständlich können Sie das Ruftaxi auch für die Rückfahrt von Seelze in die einzelnen Stadtteile nutzen. Fahrten innerhalb oder zwischen einzelnen Stadtteilen sind allerdings nicht möglich.

Für das Ruftaxi zahlen Sie keinen Aufpreis. Sie benötigen lediglich einen gültigen Fahrausweis.

Weitere Informationen zum Ruftaxi Seelze finden Sie hier.
 

Ruftaxi Neustadt (siehe regiobus Linien 831, 840, 850, 860, 870)

Das Ruftaxi Neustadt fährt in den Wochenendnächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag im Anschluss an die S-Bahnlinie S2 in viele Neustädter Ortsteile. Es startet jeweils um 1.42, 2.42, 3.42 und 4.42 Uhr am Bahnhof in Neustadt.

Für das Ruftaxi zahlen Sie keinen Aufpreis. Sie benötigen lediglich einen gültigen Fahrausweis.

Achtung: Das Ruftaxi Neustadt wird am 9. Dezember eingestellt. Ab dem 10. Dezember verkehrt der On-Demand-Service sprinti in Neustadt. Weitere Informationen finden Sie unter gvh.de/sprinti.


Ruftaxi Wunstorf (siehe regiobus Linien 710, 711, 740, 741, 760, 780)

Damit Sie auch abends und am Wochenende, wenn die Busse nicht so häufig fahren, eine gute Verbindung haben, bieten wir Ihnen ein ergänzendes Fahrtenangebot mit dem Ruftaxi Wunstorf. In den Wochenendnächten von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag fährt das Ruftaxi Wunstorf im Anschluss an die S-Bahnlinie S2 in alle Wunstorfer Ortsteile und auch in den Barsinghäuser Ortsteil Holtensen. Es startet um 1.35, 2.35, 3.35 und 4.35 Uhr am Bahnhof Wunstorf.

Für das Ruftaxi zahlen Sie keinen Aufpreis. Sie benötigen lediglich einen gültigen Fahrausweis.

Achtung: Das Ruftaxi Wunstorf wird am 9. Dezember eingestellt. Ab dem 10. Dezember verkehrt der On-Demand-Service sprinti in Wunstorf. Weitere Informationen finden Sie unter gvh.de/sprinti.