Die regiobus betreibt in Barsinghausen, Burgdorf, Isernhagen, Lehrte, Liethe, Seelze, Uetze, Neustadt, Wunstorf und in Schillerslage (Montag bis Freitag) einen Ruftaxi-Service. Das Taxi ersetzt u.a. in verkehrsschwachen Zeiten am Abend und am Wochenende ganztägig sowie in den Wochenendnächten den Verkehr mit Linienbussen.
Die Ruftaxis können Sie zuschlagfrei mit einer gültigen Fahrkarte nutzen. Nach 20.00 Uhr ist auch der Unterwegsausstieg zwischen den Haltestellen möglich.
Gemäß der gültigen Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen des GVH können lebende Haustiere und somit auch Hunde, die nicht größer als eine Hauskatze sind und in verschlossenen Behältnissen in Handgepäckgröße transportiert werden, mitgenommen werden, soweit eine Beeinträchtigung von Personen und Sachen ausgeschlossen ist. Alle anderen Tiere können somit aufgrund der geringen Fahrzeuggröße leider nicht befördert werden.
Ihren Fahrtwunsch können Sie bereits drei Tage im voraus, aber mindestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit telefonisch oder online anmelden.
Die telefonische Anmeldung für das Ruftaxi steht Fahrgästen unter der Telefonnummer 05031 175500 zur Verfügung. Eine Anleitung für die Online-Buchung der Ruftaxi-Verkehre finden Sie auf dieser Website unter "Sondervekehre buchen" oder Sie klicken einfach hier.

Ruftaxi Barsinghausen
Damit Sie auch abends und am Wochenende, wenn die Busse nicht so häufig fahren, eine gute Verbindung haben, ergänzt das Ruftaxi Barsinghausen den Buslinienverkehr in der Stadt Barsinghausen. Mit diesem Ruftaxi können Sie von den Haltestellen in den Stadtteilen Barrigsen, Bantorf, Hohenbostel, Holtensen, Wichtringhausen und Winninghausen zu den Haltestellen Volkers Hof und Bahnhof in Barsinghausen fahren. Natürlich können Sie das Ruftaxi auch für die Rückfahrt von Barsinghausen in die einzelnen Stadtteile nutzen. Fahrten innerhalb oder zwischen einzelnen Stadtteilen sind allerdings nicht möglich.
Für das Ruftaxi zahlen Sie keinen Aufpreis. Sie benötigen lediglich einen gültigen Fahrausweis.
Weitere Informationen zum Ruftaxi Barsinghausen finden Sie hier.
Ruftaxi Burgdorf/Uetze (siehe regiobus Linien 910, 930, 950)
Das Ruftaxi Burgdorf/Uetze fährt im Anschluss an die S-Bahnlinie S7 in den Wochenendnächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag in folgende Burgdorfer und Uetzer Ortsteile: Altmerdingsen, Dachtmissen, Dahrenhorst, Dedenhausen, Eltze, Hänigsen, Hülptingen, Katensen, Obershagen, Ramlingen, Sorgensen, Uetze und Weferlingsen. Es startet um 1.35, 2.35, 3.35 und 4.35 Uhr am Bahnhof in Burgdorf.
Für das Ruftaxi zahlen Sie keinen Aufpreis. Sie benötigen lediglich einen gültigen Fahrausweis.
Ruftaxi Schillerslage (siehe regiobus Linie 639)
Damit Sie auch sonn- und feiertags eine direkte Anbindung an den Zugverkehr am Burgdorfer Bahnhof genießen können, verkehrt das Ruftaxi Schillerslage. Dieses Ruftaxi verkehrt im Zweistundentakt auf der regiobus Linie 639 und hält auf Wunsch an allen regulären Haltestellen zwischen Schillerslage/Im Dorfe bis Burgdorf/Bahnhof/Westseite. Es startet ab 8.08 Uhr und verkehrt bis einschließlich 20.08 Uhr von der Haltestelle Schillerslage/Im Dorfe. Die letzte Fahrtmöglichkeit von Burgdorf/Bahnhof Westseite ist um 20.40 Uhr.
Für das Ruftaxi zahlen Sie keinen Aufpreis. Sie benötigen lediglich einen gültigen Fahrausweis.
Ruftaxi Isernhagen (siehe regiobus Linie 635)
Damit Sie auch abends und am Wochenende, wenn die Busse nicht so häufig fahren, eine gute Verbindung haben, bieten wir Ihnen mit dem Ruftaxi Isernhagen ein ergänzendes Fahrtenangebot. Mit diesem Ruftaxi können Sie zwischen den Ortsteilen Isernhagen HB, KB, NB, FB und Altwarmbüchen fahren. Kurze Fahrten von einer Haltestelle zu einer anderen innerhalb eines Ortsteils sind nur in Isernhagen HB für die Haltestellen An der Beeke, Haselhöfer Ring, Vor der Hahle und Riethof möglich.
Für das Ruftaxi zahlen Sie keinen Aufpreis. Sie benötigen lediglich einen gültigen Fahrausweis.
Weitere Informationen zum Ruftaxi Isernhagen finden Sie hier.
Ruftaxi Lehrte (siehe regiobus Linien 949, 962, 963, 965)
Das Ruftaxi Lehrte ersetzt am Samstag und Sonntag ganztägig das Angebot der Buslinien 949, 962, 963 und 965 für die Ortsteile Aligse, Arpke, Hämelerwald, Immensen, Kolshorn, Lehrte, Röddensen, Sievershausen und Steinwedel. Kurze Fahrten von einer Haltestelle zu einer anderen innerhalb desselben Ortsteils sind allerdings mit Ausnahme der Haltestellen entlang der Linien 965 nicht möglich.
Für das Ruftaxi zahlen Sie keinen Aufpreis. Sie benötigen lediglich einen gültigen Fahrausweis.
Weitere Informationen zum Ruftaxi Lehrte finden Sie hier.
Ruftaxi Liethe-Wunstorf
Das Ruftaxi Liethe-Wunstorf bietet für die Oststadt und den Ortsteil Liethe werktags und am Wochenende stündlich eine Anbindung an den Bahnhof in Wunstorf sowie an die Haltestellen Rathaus und IGS.
Für das Ruftaxi zahlen Sie keinen Aufpreis. Sie benötigen lediglich einen gültigen Fahrausweis.
Weitere Informationen zum Ruftaxi Liethe-Wunstorf finden Sie hier.
Ruftaxi Seelze
Damit Sie auch abends und am Wochenende, wenn die Busse nicht so häufig fahren, eine gute Verbindung haben, ergänzt das Ruftaxi Seelze den Buslinienverkehr in der Stadt Seelze. Mit diesem Ruftaxi können Sie von den Haltestellen in den Stadtteilen Almhorst, Döteberg, Harenberg, Kirchwehren, Lathwehren, Seelze-Süd und Velber zu den Haltestellen Alter Krug, Bahnhof und Humboldtstraße in Seelze fahren. Selbstverständlich können Sie das Ruftaxi auch für die Rückfahrt von Seelze in die einzelnen Stadtteile nutzen. Fahrten innerhalb oder zwischen einzelnen Stadtteilen sind allerdings nicht möglich.
Für das Ruftaxi zahlen Sie keinen Aufpreis. Sie benötigen lediglich einen gültigen Fahrausweis.
Weitere Informationen zum Ruftaxi Seelze finden Sie hier.
Ruftaxi Uetze
Mit dem Ruftaxi Uetze können Sie abends und am Wochenende tagsüber zwischen den Ortsteilen Eltze, Uetze, Katensen, Schwüblingsen und Dollbergen fahren. Kurze Fahrten von einer Haltestelle zu einer anderen innerhalb eines Ortsteils sind allerdings nicht möglich. Ein Anruf genügt und das Ruftaxi kommt zur gewünschten Haltestelle.
Für das Ruftaxi zahlen Sie keinen Aufpreis. Sie benötigen lediglich einen gültigen Fahrausweis.
Weitere Informationen zum Ruftaxi Uetze finden Sie hier.
Ruftaxi Neustadt (siehe regiobus Linien 831, 840, 850, 860, 870)
Das Ruftaxi Neustadt fährt in den Wochenendnächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag im Anschluss an die S-Bahnlinie S2 in viele Neustädter Ortsteile. Es startet jeweils um 1.42, 2.42, 3.42 und 4.42 Uhr am Bahnhof in Neustadt.
Für das Ruftaxi zahlen Sie keinen Aufpreis. Sie benötigen lediglich einen gültigen Fahrausweis.
Ruftaxi Wunstorf (siehe regiobus Linien 710, 711, 740, 741, 760, 780)
Damit Sie auch abends und am Wochenende, wenn die Busse nicht so häufig fahren, eine gute Verbindung haben, bieten wir Ihnen ein ergänzendes Fahrtenangebot mit dem Ruftaxi Wunstorf. In den Wochenendnächten von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag fährt das Ruftaxi Wunstorf im Anschluss an die S-Bahnlinie S2 in alle Wunstorfer Ortsteile und auch in den Barsinghäuser Ortsteil Holtensen. Es startet um 1.35, 2.35, 3.35 und 4.35 Uhr am Bahnhof Wunstorf.
Für das Ruftaxi zahlen Sie keinen Aufpreis. Sie benötigen lediglich einen gültigen Fahrausweis.