Am Donnerstag, 16. August, bietet die regiobus in Pattensen erneut ein kostenloses Training am Bus für Menschen an, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
Das Training, das mittlerweile zum dritten Mal an diesem Standort ausgerichtet wird, richtet sich unter anderem an Rollstuhlfahrer, Personen mit Rollatoren, Sehbehinderte oder Menschen, die sich bisher nicht oder nur wenig getraut haben, mit dem Linienbus zu fahren. Das Angebot soll helfen, Ängste abzubauen und ohne Zeitdruck das Ein- und Aussteigen sowie das richtige Verhalten im und am Bus zu üben.
Zu diesem Zweck stehen am 16. August in der Zeit von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr zwei Fahrzeuge der regiobus am Parkplatz des Calenberg Centers, gegenüber des REWE-Marktes an der Johann-Koch-Straße in Pattensen bereit.
Die Busse sind mit manuellen Rampen und Niederflurtechnik ausgestattet. Geschulte Mitarbeiter geben Besuchern Hilfestellungen und beantworten Fragen rund um die Nutzung der Linienbusse oder zum Verkehrsangebot von regiobus.
Das Büro der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen der Region Hannover stellt wieder einen kostenlosen Shuttle-Service für interessierte Teilnehmer aus der Umgebung bereit. Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte auch kurzfristig unter der Telefonnummer 05101 586330 (Anrufbeantworter des BSK) an. Eine Anmeldung zum Mobilitätstraining selbst ist nicht notwendig.
Das Mobilitätstraining wird wieder durch ein attraktives Rahmenprogramm ergänzt: Der örtliche SoVD Pattensen ist mit überdachten Sitzgelegenheiten vor Ort und hält für Besucher Kaffee und Kuchen bereit. Der BSK (Bereich Selbsthilfe Körperbehinderter Hannover und Umgebung e.V.) bietet neben dem Fahrservice umfangreiches Informationsmaterial für Interessierte. Die Verkehrswacht in der Region Hannover e.V. ergänzt das Training am Bus mit einem Übungs-Parcours für Rollatoren. Hier können Besucherinnen und Besucher sowohl mit den eigenen als auch mit vorhandenen Hilfsmitteln an kleinen Rampen und Kanten üben. Darüber hinaus geben Mitarbeiter des Sanitätshauses Strehlow aus Hemmingen Tipps zur richtigen Einstellung individueller Hilfsmittel. Der Pflegestützpunkt Calenberger Land ist ebenfalls mit Informationen und Beratung vor Ort.
In Kooperation mit allen Beteiligten hat regiobus wieder den Info-Flyer „Training für mehr Mobilität“ für Interessierte herausgegeben, der unter anderem bei der Stadt Pattensen, der Region Hannover und der regiobus erhältlich ist.
Das Mobilitätstraining wird von der Region Hannover fachlich und finanziell unterstützt und hat sich mittlerweile zu einer festen Größe entwickelt: regiobus bietet diesen Service derzeit in insgesamt zehn verschiedenen Kommunen ihres Verkehrsgebietes in der Region Hannover an, wobei im jährlich wechselnden Turnus je fünf Trainingsorte pro Jahr bespielt werden.
Seit dem Start des Trainingsangebotes in 2011 in Barsinghausen sind bislang insgesamt 27 Veranstaltungen an folgenden Standorten erfolgt: Barsinghausen (2011-2014, 2016), Burgdorf (2012-2014, 2016, 2018), Isernhagen (2013, 2014, 2016), Pattensen und Neustadt (je 2014 und 2016), Gehrden, Lehrte, Springe, Wunstorf und Wedemark (je 2015 und 2017). Dabei kamen rund 600 Interessierte Menschen mit und ohne Hilfsmittel und machten sich mit dem Umgang der Linienbusse vertraut.
In 2018 werden neben dem Termin in Pattensen noch zwei weitere Mobilitätstrainings am 23.08. in Barsinghausen und am 24.08. in Isernhagen angeboten.
Hier gibt es die aktuelle Broschüre für den Termin in Pattensen zur Ansicht und zum Download.