Aktuelles

Schriftgröße

Das änderte sich bei regiobus zum Fahrplanwechsel

Mit dem Fahrplanwechsel im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) am Sonntag, 9. Dezember 2018, änderte sich teilweise auch das Angebot von regiobus. Die Änderungen im Einzelnen:

Servicestellen auf den Betrieben in Burgdorf, Eldagsen und Mellendorf schlossen

Um Vertriebsleistungen der regiobus zukünftig zu zentralisieren, schlossen zum Fahrplanwechsel die Servicestellen auf den Betrieben in Burgdorf, Eldagsen und Mellendorf. Die Unternehmensstandorte sind allerdings nach wie vor telefonisch erreichbar und auch die Fundsachen können dort weiterhin abgeholt werden. Der Fahrkartenverkauf erfolgt  über andere schon bestehende Verkaufs- und Servicestellen vor Ort.

 

Bereich Hannover

 

regiobus-Linien 300, 500 und 700

Nach Abschluss der Bauarbeiten am Projekt 10/17 in der Innenstadt sind die Linien 300, 500 und 700 seit dem Fahrplanwechsel wieder auf den ursprünglichen Linienweg zurückgekehrt. Angefahren werden die Haltestellen Humboldtstraße (nur Linien 300 und 500), Goetheplatz, Steintor sowie Hauptbahnhof/Rosenstraße. Nicht mehr bedient wird hingegen die Haltestelle Aegidientorplatz.

 

regiobus-Linie 350 und neue Linie 367

Aufgrund nur geringer Fahrgastnachfrage wurde die Bedienung des Linienabschnitts Weetzen/Bhf. – Am Brabrinke eingestellt. Drei Fahrten, die besonders auch im Schülerverkehr nachgefragt wurden, verkehren zwischen Arnum und Am Brabrinke zukünftig an Schultagen als neue Linie 367.

 

Bereich Nord

 

regiobus-Linie 692 und AST Wedemark

Die Haltestellen Mellendorf/Kreuzkamp und Scherenbostel/Im Winkel wurden ersatzlos aufgehoben. Die Linie 692 verkehrt nun grundsätzlich auf dem längeren Regelfahrweg über Bissendorf und Wennebostel. Auch das AnrufSammelTaxi Wedemark bedient die beiden Haltestellen nicht mehr.

Bereich Ost

 

regiobus-Linie 917

Auf der neuen Linie 917 werden zukünftig Direktfahrten für Schüler aus Sorgensen, Dachtmissen und Weferlingsen zur Grundschule Otze angeboten. Die Linie verkehrt nur an Schultagen.

 

regiobus-Linie 910

Auf der Linie 910 werden werktags zukünftig zwei Fahrten gegen 13:30 Uhr und 16:30 Uhr über die Haltestelle Königsberger Straße am Pflegewohnstift An der Mühle in Hänigsen geführt. Dadurch verbessert sich die Erreichbarkeit in und aus Richtung Burgdorf.

 

Bereich Süd

 

regiobus-Linie 300

Nach Abschluss der Bauarbeiten am Projekt 10/17 in der Innenstadt ist die Linie 300 seit dem Fahrplanwechsel auf den ursprünglichen Linienweg zurückgekehrt. Angefahren werden seither die Haltestellen Humboldtstraße, Goetheplatz, Steintor sowie Hauptbahnhof/Rosenstraße. Nicht mehr bedient wird hingegen die Haltestelle Aegidientorplatz.

 

regiobus-Linie 350 und neue Linie 367, Ruftaxi Gehrden

Aufgrund nur geringer Fahrgastnachfrage wurde die Bedienung des Linienabschnitts Weetzen/Bhf. – Am Brabrinke der Linie 350 eingestellt. Gleiches gilt für das Ruftaxi Gehrden. Drei Fahrten, die besonders auch im Schülerverkehr nachgefragt wurden, verkehren zwischen Arnum und Am Brabrinke an Schultagen als neue Linie 367.

 

Bereich Südwest

 

Nachtliner N52 und N56

Aufgrund des erweiterten Nachtverkehrsangebotes der S-Bahn wurde das Nachtlinerangebot überarbeitet: Der Nachtliner N52 ist eingestellt. Der Nachtliner N56 startet nun in den Wochenendnächten an der Stadtbahnhaltestelle Mühlenberger Markt und bedient stündlich Benthe, Everloh, Gehrden (hier weiterhin Zustieg möglich), Leveste, Redderse, Langreder und Degersen. Beim nächsten Halt am Bahnhof Wennigsen können dann Fahrgäste der S-Bahn zusteigen. Die Fahrt verläuft dann weiter über Wennigser Mark, Argestorf, Bredenbeck, Steinkrug, Holtensen, Evestorf und endet in Sorsum.

Nicht mehr bedient werden Lemmie, Kirchdorf, Barsinghausen und Egestorf. Diese Orte sind fortan durch den erweiterten Nachtverkehr der S-Bahn zu erreichen.

 

regiobus-Linie 350 und Ruftaxi Gehrden

Aufgrund nur geringer Fahrgastnachfrage wurde die Bedienung des Linienabschnitts Weetzen/Bhf. – Am Brabrinke eingestellt. Gleiches gilt für das Ruftaxi Gehrden.

 

regiobus-Linie 500

Nach Abschluss der Bauarbeiten am Projekt 10/17 in der Innenstadt kehrte die Linie 500 mit dem Fahrplanwechsel auf den ursprünglichen Linienweg zurück. Angefahren werden die Haltestellen Humboldtstraße, Goetheplatz, Steintor sowie Hauptbahnhof/Rosenstraße. Nicht mehr bedient wird hingegen die Haltestelle Aegidientorplatz.

 

regiobus-Linie 520

In Holtensen wurde auf Höhe der Straße Friedrich-Krone-Straße eine gleichnamige neue Haltestelle eingerichtet. Zwischen dieser und der Grundschule Bredenbeck verkehren zwei zusätzliche Fahrten an Schultagen. Die Haltestelle Holtensen/Feuerwehrhaus wurde gleichzeitig aufgehoben.

 

Bereich West

 

regiobus-Linie 700

Nach Abschluss der Bauarbeiten am Projekt 10/17 in der Innenstadt kehrte die Linie 700 mit dem Fahrplanwechsel auf den ursprünglichen Linienweg zurück. Angefahren werden die Haltestellen Goetheplatz, Steintor sowie Hauptbahnhof/Rosenstraße. Nicht mehr bedient wird hingegen die Haltestelle Aegidientorplatz.

 

Bereich Nordwest

 

regiobus-Linie 840

In Hagen änderte sich der Fahrweg für drei morgendliche Schulfahrten über die Straßen Alte Feldmühle und Am Gänseberg. Durch Einrichtung der neuen Haltestelle Im Ortbruche wird den Schülern der Weg zur Haltestelle erleichtert.

Da die Schülerbeförderung zur Grundschule Mandelsloh seither im freigestellten Schülerverkehr abgewickelt wird, entfällt der Linienabschnitt zwischen Lutter und Mandelsloh.