Auszeichnung für regiobus
Die Handwerkskammer Hannover lobte an der Ausbildung bei regiobus unter anderem, dass jeder neue Auszubildende ein halbes Jahr lang einem Gesellen zugeteilt wird, der sich um ihn kümmert. Außerdem gibt es Azubi-Tandems: Den neuen Lehrlingen stehen Auszubildende aus höheren Jahrgängen als Ansprechpartner auf Augenhöhe zur Verfügung. Positiv befunden wurde auch, dass die Auszubildenden in der Regel später übernommen werden - selbst wenn sie nicht so gute Noten haben.
Aus diesem Grund konnten bereits im Oktober letzten Jahres Olaf Thormann, Werkstattleiter in Neustadt, und Anatoli Malenki, Werkstattmeister in Neustadt, die begehrte Auszeichnung entgegen nehmen. Zehn Betriebe erhielten das Zertifikat, die regiobus bereits das zweite Mal.
Dafür steht PrimAQ
PrimAQ steht für „prima Ausbildungsqualität". Das Zertifikat wird seit 2014 von der Handwerkskammer Hannover verliehen. Leitidee war die Erkenntnis, dass das Handwerk tätig werden muss, um Nachwuchs für sich zu gewinnen. Ziel dieses Verfahrens ist die individuelle (Weiter-)Entwicklung eines Handwerksbetriebes.
